Einladung & Programm
Freitag,
17. Mai 2019
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Einladung & Programm
Wissenschaftliches Symposium

Grußwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zu unserem wissenschaftlichen Symposium „Aktuelle Augenheilkunde: 20 Jahre AugenCentrum Rosenheim“ laden wir Sie herzlich ein. Mit kompetenten Referenten zu aktuellen Themen wollen wir gemeinsam mit Ihnen spannende Aspekte unseres Faches näher beleuchten. Ausreichend Zeit für Diskussionen ist eingeplant.

Die Augenheilkunde hat sich in den letzten 20 Jahren durch Einbringen zahlreicher Innovationen in die Patienten-Versorgung sehr hervorgehoben. Mit den gewählten Themen zur Diagnostik, konservativen und operativen Therapie wollen wir weniger zurück als vielmehr vorausblicken. Dabei sollen aktuelle Erkenntnisse praxisnah und für die rasche Umsetzung in der täglichen Routine dargestellt werden.

Aktuell lässt die Gesundheitspolitik uns Ärzten kaum Zeit zum Durchatmen: Terminservicestellen, 25 Stunden Öffnungszeit, Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sowie der Einzug künstlicher Intelligenz in die Diagnostik und zunehmende Digitalisierung unserer Arbeit sind fordernde Themen und bewegen uns Augenärzte persönlich, wie auch im Kontext einer vertrauensvollen Patienten-Versorgung. Deswegen freuen wir uns, auch hier von kompetenter Seite zu aktuellen Entwicklungen in der Gesundheitspolitik etwas zu hören.

Im Jahr 1999 wurde von der WHO das Programm 2020 VISION gestartet. Es war beabsichtigt, bis zum Jahr 2020 durch Vorbeugung und Therapie Blindheit zu eliminieren. Große Anstrengungen sind unternommen worden. Besondere Aktivitäten zur Unterstützung gingen auch von Bayern aus. Der Aktionskreis Ostafrika engagiert sich seit Jahren vor Ort in Ostafrika. Untersuchungs- und Operations-Einheiten wurden eingerichtet und sollen, auch durch die Ausbildung von Augenärzten, langfristig unterhalten werden. Wir wollen dieses einzigartige Engagement mit einer Spende an den Arbeitskreis Ostafrika unterstützen.

Mit herzlichen Grüßen Ihre


Prof. Dr. P. Eberwein Prof. Dr. E. Fabian Dr. Th. Pfeiler
Dr. U. Seher Dr. J. Brandl


Allgemeine Hinweise nach oben

Tagungsleitung

Prof. Dr. Philipp Eberwein, Prof. Dr. Ekkehard Fabian
Dr. Thomas Pfeiler, Dr. Ulrich Seher, Dr. Josef Brandl

Augenklinik / AugenCentrum Rosenheim
Bahnhofstraße 12, 83022 Rosenheim
Telefon: 08 03 1 / 38 95 03 1
Telefax: 08 03 1 / 38 95 03 8
E-Mail: info@augencentrum.de

Tagungsort

Hochhaus Sparkasse Rosenheim – Bad Aibling
Kufsteiner Straße 1–5, 83022 Rosenheim
Zugang zu den Tagungsräumen über Brixstraße
(gegenüber Drogeriemarkt Müller)
Eingang IMMOBILIENCENTER

Kongressorganisation

Congress-Organisation Gerling GmbH
Werftstraße 23, 40549 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 59 22 44
Telefax: 02 11 / 59 35 60
E-Mail: info@congresse.de
Homepage: www.congresse.de

Tagungdauer

Freitag, 17. Mai 2019
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Tagungsbüro

Freitag, 17. Mai 2019
13:30 Uhr – 18:00 Uhr

Homepage & Tagungsanmeldung

http://rosenheim.congresse.de

Gebühr

Für die Teilnahme wird ein Beitrag von € 20,- pro Person erhoben. Die eingenommenen Teilnehmerbeiträge werden dem Aktionskreis Ostafrika gespendet. Zusätzlich wird die Augenklinik diese Spende verdoppeln. Wegen des begrenzten Platzangebots empfehlen wir eine umgehende Anmeldung.

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass bei Nichtanwesenheit bei der Tagung nach erfolgter Anmeldung ohne schriftliche Abmeldung bis spätestens 13. Mai. 2019 eine Stornierungsgebühr in Höhe von € 20,- zu Gunsten des Aktionskreises Ostafrika berechnet wird.

CME-Zertifizierung

Die Teilnehmer des Symposiums „Aktuelle Augenheilkunde – 20 Jahre AugenCentrum Rosenheim“ erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer. Die verbindliche Zuteilung durch die zuständige BLÄK ist beantragt.

EFN-Aufkleber

Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs- Nummer/Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. Andernfalls vergessen Sie nicht Ihren EFN-Aufkleber, den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten.

Unser Tipp, speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy!


Wissenschaftliches Programm nach oben

Freitag, 17. Mai 2019

14:00 Uhr

Begrüßung

14:15 Uhr

I. Wissenschaftliche Sitzung


Myopie im Kindesalter:
Inwieweit ist das auch ein europäisches Problem?
Prof. Dr. Wolf A. Lagrèze (Freiburg i. Breisgau)

Presbyopie-Korrektur:
Hohe Patientenzufriedenheit – geringe Verbreitung
Prof. Dr. Ekkehard Fabian (Rosenheim)

Die Gesundheitspolitik und die Augenärzte
Prof. Dr. Bernd Bertram (Aachen)

15:45 Uhr

Kaffeepause in der Industrieausstellung

16:30 Uhr

II. Wissenschaftliche Sitzung


Lamellierende Keratoplastiken:
Ersetzen sie die perforierenden Verfahren?
Prof. Dr. Philipp Eberwein (Rosenheim)

Progressionsbeurteilung:
Bedeutung für die Glaukom-Erkrankung
Prof. Dr. Christian Mardin (Erlangen)

Makulaerkrankungen:
Stärken und Schwächen der OCT Diagnostik
Prof. Dr. Hans Hoerauf (Göttingen)

Aktionskreis Ostafrika und Vision 2020: The Right to Sight
Spendenübergabe

17:00 Uhr

Ende des wissenschaftlichen Programms


Anfahrt nach oben


Hochhaus Sparkasse Rosenheim – Bad Aibling
Kufsteiner Straße 1–5, 83022 Rosenheim
Zugang zu den Tagungsräumen über Brixstraße
(gegenüber Drogeriemarkt Müller)
Eingang IMMOBILIENCENTER

Lageplan


Anreise über die Autobahn A8 – München Salzburg, Ausfahrt Rosenheim
Die vorfahrtsberechtigte Straße führt direkt zur Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Anreise über die B15 – aus Richtung Ebersberg, Landshut, Mühldorf, Wasserburg
Orientierung Richtung Stadtmitte / Sparkassenhochhaus

Anreise mit der Bahn
Bahnhofstraße Richtung Stadtmitte / Fußweg über den Salinplatz
und durch den Salingarten (Parkanlage) – 5 Gehminuten

Parkempfehlung
Parkhaus „P1“ am Hammerweg
Parkhaus „P2“ Tiefgarage Kultur + Kongress Zentrum,
Kufsteiner Straße 4


Sponsoren nach oben

Für die freundliche Unterstützung der Jubiläumstagung Aktuelle Ophthalmologie: 20 Jahre AugenCentrum Rosenheim bedanken wir uns bei den Firmen:



Goldsponsoren:

ZEISS
ZEISS
Rudolf-Eber-Straße 11
73447 Oberkochen
www.zeiss.com
  Sponsoring: € 4.000
Novartis

Novartis Pharma GmbH
Roonstraße 25
90429 Nürnberg
www.novartis.de
  Sponsoring: € 3.500



Silbersponsoren:

Johnson & Johnson Vision

Johnson & Johnson Vision –
AMO Germany GmbH

Rudolf-Plank-Straße 31
76275 Ettlingen
https://surgical-de.jnjvision.com/
  Sponsoring: € 2.500
Bayer
Bayer Vital GmbH
Geb. K56
51366 Leverkusen
www.gesundheit.bayer.de
  Sponsering: € 2.000
OmniVision GmbH
OmniVision GmbH
Lindberghstraße 9
82178 Puchheim
www.omnivision.de
  Sponsering: 2.000 €



Bronzesponsoren:

Bausch + Lomb

Bausch + Lomb
Brunsbütteler Damm 165-173
13581 Berlin
www.bausch-lomb.de
  Sponsoring: € 1.500
 
 
Pharm Allergan
Pharm Allergan GmbH
Westhafenplatz 6-8
60327 Frankfurt
www.allergan.de
  Sponsoring: € 1.500
D.O.R.C. Deutschland GmbH
D.O.R.C. Deutschland GmbH
Schießstraße 55
40549 Düsseldorf
www.dorc.eu
  Sponsoring: € 1.000
GLAUKOS Germany GmbH
GLAUKOS Germany GmbH
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
www.glaukos.com
  Sponsoring: € 1.000